Dieser beeindruckende Dreispitz-Ahorn (Acer buergerianum), mit einem Alter von ca. 40 Jahren, ist ein prächtiges Beispiel japanischer Bonsaikunst im Moyogi-Stil (frei aufrecht). Aus Japan stammend, zeigt dieser Baum eine wunderbare Balance zwischen Kraft und Raffinesse.
Der sehr kräftige Stamm, mit einem beachtlichen Durchmesser von 130 mm, besitzt eine dynamische, natürliche Bewegung und eine exzellente Verjüngung zur Spitze. Die Textur der Rinde zeugt von seinem fortgeschrittenen Alter. An der Basis breitet sich ein eindrucksvoller, radialer Wurzelansatz (Nebari) von 27 cm Breite aus.
Die Aststruktur, im winterlichen Anblick auf dem Foto deutlich sichtbar, ist gut entwickelt mit einer vielversprechenden Feinverzweigung. Dies bietet eine faszinierende Silhouette und eine großartige Grundlage für die weitere Entwicklung über die Jahre.
Als Dreispitz-Ahorn ist dieser Bonsai bekannt für seine lebhaften saisonalen Veränderungen: das frischgrüne, charakteristische dreilappige Blatt im Frühling, eine volle grüne Krone im Sommer und spektakuläre Herbstfarben von Gelb über Orange bis Rot. Auch die Winterstruktur ist sehr attraktiv.
Der Baum wird in einer authentischen, handgefertigten japanischen Schale (370 x 340 x 90 mm) des angesehenen Töpfers Taizan präsentiert. Die zurückhaltende Farbe und Form der Schale ergänzen die kraftvolle Ausstrahlung des Baumes perfekt und sorgen für ein harmonisches Ganzes.
Mit seinen Gesamtabmessungen von 470 mm Höhe, 470 mm Breite und 400 mm Tiefe ist dies ein Bonsai von substantieller Größe, der einen zentralen Platz in einer Sammlung oder einem Garten verdient.
Spezifikationen:
Botanischer Name: Acer buergerianum (Dreispitz-Ahorn)
Stil: Moyogi (frei aufrecht)
Alter: ca. 40 Jahre
Herkunft: Japan
Abmessungen Baum (H x B x T): 470 x 470 x 400 mm (exkl. Schale)
Stammdicke: 130 mm
Nebari: 27 cm
Schale: Handgefertigte japanische Schale von Taizan
Abmessungen Schale (B x T x H): 370 x 340 x 90 mm
Pflege:
Der Dreispitz-Ahorn ist ein robuster Freilandbonsai. Geben Sie ihm einen sonnigen bis leicht schattigen, luftigen Standort. Acer buergerianum verträgt Sonne relativ gut, aber Schutz vor der heißesten Mittagssonne im Sommer kann Blattverbrennungen vorbeugen. Vor starkem Frost (unter ca. -5°C) schützen, insbesondere den Wurzelballen. Sorgen Sie für eine gute Wasserversorgung; lassen Sie die Erde zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen. Regelmäßiger Schnitt ist erforderlich, um die Form zu erhalten und die feine Verzweigung zu fördern.
Versand:
Bitte beachten Sie, dass Bäume nur an Adressen innerhalb der EU und des Vereinigten Königreichs versandt werden können, ausgenommen Ziele mit Phytosanitärnormen, die von den EU-Normen abweichen (wie Guadeloupe, Réunion, Kanarische Inseln).